Das Erzbistum Köln hat sich im Rahmen des Projektes #ZusammenFinden das Ziel gesetzt, aus den 178 bestehenden Seelsorgebereichen circa 60 Pastorale Einheiten zu machen. Dies erscheint nötig, weil unter anderem die personellen und finanziellen Ressourcen bis 2030 knapper werden.
Die Pfarreien St. Thomas Morus und St. Rochus und Augustinus bilden dabei die Pastorale Einheit Bonn-Nord.
Mit dem 1. September 2024 ist diese Kooperation verbindlich geworden und die zwei weiterhin eigenständigen Pfarreien sind als Pastorale Einheit miteinander unterwegs. Sie sind durch ein gemeinsames Seelsorgeteam verbunden, durch gemeinsam tagende Pfarrgemeinderäte, eine gemeinsame Gottesdienstordnung und wachsende Zusammenarbeit in vielen anderen Bereichen. Und zugleich überzeugt, dass sich zwar kirchliche Strukturen angleichen lassen, nicht aber kirchliches Leben, das sich nach wie vor rund um den vertrauten Kirchturm in den insgesamt zwölf Ortsgemeinden entfaltet.
In den ersten Wochen dieses Jahres sind nach intensiven Beratungen die Weichen für eine schlankere Struktur und einfachere Zusammenarbeit gestellt worden: Die beiden Pfarrgemeinderäte, die beiden Kirchenvorstände und das Seelsorgeteam haben jeweils ohne Gegenstimme beschlossen, dass St. Rochus und Augustinus sowie St. Thomas Morus zum 1. Januar 2028 zu einer neuen Pfarrei fusionieren.